Gegensprechanlagen

Die erste Sicherheitsbarriere

Sicherheit beginnt an der Haustür, das ist uns eigentlich allen bewusst. Und doch öffnen wir oftmals unbedacht die Eingangstür, ohne zu wissen, wer uns gegenübersteht. Das kann schnell gefährlich werden. Mit einer Gegensprechanlage mit Kamera schützen Sie sich, Ihre Kinder oder Mitarbeitenden davor.

Immer alles im Blick

Kenne ich die Person, die klingelt? Ist es wirklich nur eine Person, die vor der Tür steht? Ist die Situation ungefährlich?

All diese Fragen stellen Sie sich mit einer Gegensprechanlage künftig nicht mehr – vorausgesetzt, es handelt sich um eine Video-Türsprechanlage, die ideal installiert und ausgerichtet ist.

Kein Problem. Wenn Sie möchten, können Sie über ein App von überall her die ganzen Funktion nutzen – ganz als ob Sie zuhause wären. Auch dass Sie von unterwegs das Klingeln entgegennehmen können, erhöht die Sicherheit. Denn wenn nach dem Kingeln niemand reagiert, geht ein potentieller Täter davon aus, dass niemand zuhause ist.

Eine Fernöffnung ist komfortabel. Sei es in einem Mehrfamilienhaus, wo man sonst die ganzen Treppen runter laufen müsste, um die Tür zu öffnen, oder im Einfamilienhaus, wo ich so einfach und bequem die Tür für die Kinder öffnen kann. Voraussetzung für eine Fernöffnung ist, dass die Tür einen elektrischen Öffner hat. Am besten und sichersten ist ein Motorenschloss. Wie es der Name sagt wird mittels Motor das Schloss entriegelt und die Tür kann geöffnet werden. Sobald die Tür zugemacht wird, verriegelt das Schloss automatisch und die Tür ist immer abgeschlossen. Von innen können Sie jederzeit, durch Drücken der Türklinke, die Tür öffnen.

Sie haben keinen elektrischen Öffner in Ihrer Tür? Kein Problem. Graf Alarm berät Sie gerne über die verschiedenen Möglichkeiten und bietet den nachträglichen Einbau an.

Ein Paket wird geliefert und Sie sind nicht da. Mit der Video-Gegensprechanlage können Sie das Klingeln auf Ihrem Smartphone ermpfangen. Nun können Sie nicht nur mit der Person sprechen, sondern beispielsweise die Garage öffnen, damit das Paket an einem sicheren Ort abgestellt werden kann. Je nach Sicht der Kamera (oder einer zusätzlichen) können Sie das ganze Geschehen mitverfolgen und das Garagentor wieder runterfahren lassen. Was geöffnet werden soll, entscheiden Sie. Es gibt viele Möglichkeiten.

Beratungstermin vereinbaren